Domain bremen-immobiliengutachter.de kaufen?

Produkt zum Begriff Baubeschreibung:


  • Die Muster-Baubeschreibung (Schmidt, Uta Maria)
    Die Muster-Baubeschreibung (Schmidt, Uta Maria)

    Die Muster-Baubeschreibung , Gründlich prüfen - Geld sparen! Baubeschreibungen sind das Herzstück eines jeden Vertrags. Denn hier wird aufgeschlüsselt, was Immobilienkäufer und Bauherren für ihr Geld erhalten: Ausstattung, Haustechnik, Innenausbau und viele weitere Details. Doch die Bauberatung der Verbraucherzentrale zeigt: Viele Baubeschreibungen sind ungenau und nicht vollständig. Im Ergebnis zahlt der Bauherr dann viel Geld für eine unvollständige Ausstattung oder eine mindere Qualität. Deshalb haben die Experten der Verbraucherzentrale eine umfassende Baubeschreibung entwickelt, mit umfangreichen Formularen und ausführlichen Erläuterungen Schritt-für- Schritt. So lässt sich jede Baubeschreibung auf Herz und Nieren prüfen - und dabei viel Geld sparen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220614, Produktform: Kartoniert, Beilage: GEKL, Autoren: Schmidt, Uta Maria, Edition: REV, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 234, Themenüberschrift: ARCHITECTURE / Professional Practice, Keyword: Hausangebot; Bauplanung; Bauausführung; Gebäudeenergiegesetz; Haftpflicht; Bauherrenhaftpflicht; GEG; Hauskauf; Bauherren-Haftpflicht; Musterbaubeschreibung; Hausbau, Fachschema: Bau / Baurecht~Baurecht - Bundesbaurecht~Deutschland~Besitz / Grundbesitz~Grundbesitz - Grundeigentum~Bau / Ratgeber~Hausbau / Bauratgeber~Recht / Ratgeber (allgemein)~Bau / Wohnungsbau~Wohnungsbau - Wohnungsbaurecht~Eigentum / Wohneigentum~Wohneigentum, Fachkategorie: Grundeigentum und Immobilien~Wohnungsbaurecht~Ratgeber, Sachbuch: Recht~Verbraucherberatung~Wohnen und Wohneigentum: Kauf, Verkauf und rechtliche Aspekte, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Recht/Rechtsratgeber, Fachkategorie: Privates Baurecht, Architektenrecht, Recht für Ingenieure, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verbraucherzentrale NRW, Verlag: Verbraucherzentrale NRW, Verlag: Verbraucher-Zentrale NRW, Länge: 294, Breite: 210, Höhe: 15, Gewicht: 698, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783863360641 9783936350654 9783936350609 9783936350517, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Immobilien verkaufen oder verrenten?|Ratgeber Immobilien verrenten|Immobilienrente
    Immobilien verkaufen oder verrenten?|Ratgeber Immobilien verrenten|Immobilienrente

    Mehr Geld im Alter

    Preis: 14.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Eichner Gutachter-Set selbstklebend
    Eichner Gutachter-Set selbstklebend

    Eigenschaften: Gutachter-Markierhilfen-Set Dokumentationshilfe zur Schadenskennzeichnung Schwarz-Weiß Ausführung Set (Lineal Kreis Pfeile) Lieferumfang: 50x Eichner Gutachter-Set selbstklebend

    Preis: 25.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung
    Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung

    Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung , Zum Werk Der Immobilien-Projektentwicklung kommt große (gesamt-)wirtschaftliche Bedeutung zu. Sie zählt auch zu den komplexesten und daher schwierigsten Prozessen in der Immobilienwirtschaft. Ein umfassendes Handbuch zu diesem Thema - von der Praxis für die Praxis - lag erstmals mit dem hier beschriebenen Praxishandbuch vor. Es hat sich wegen seiner breit gefächerten und gut verständlichen Darstellung aller relevanter Themenkomplexe zu dem Standardwerk der Branche entwickelt. Es erscheint nunmehr in aktualisierter und ergänzter Neuauflage. In dem Handbuch werden alle typischen Stufen einer erfolgreichen Projektentwicklung chronologisch dargestellt, von der Projektidee über die Akquisitions-, Planungs- und Bauphase bis zur rentablen Vermarktung der Immobilie. Der Schwerpunkt der Darstellung orientiert sich am tatsächlichen Handlungsablauf mit detaillierter Darstellung der effektiven Vorgehensweise. Zahlreiche Schaubilder und Ablaufdiagramme unterstützen die Erläuterungen. Vorteile auf einen Blick alle Verfahrensschritte der Immobilien-Projektentwicklung werden von Praktikern anschaulich geschildert Fokussierung auf in der Praxis relevanten Erfolgsbausteine Zur Neuauflage In der vollständig aktualisierten und erweiterten 5. Auflage wurden die Beiträge aktualisiert und um neue relevante Themen ergänzt. So wurde z.B. ein neues Kapitel zum Thema ESG in die Neuauflage integriert. Zielgruppe Für Projektentwicklung, Projektsteuerung, Investorinnen und Investoren, Banken, Versicherungen, Maklerinnen und Makler, Ingenieurinnen und Ingenieure, Architektinnen und Architekten sowie Rechtsanwaltschaft und Studierende. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20240229, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Beck Baurecht##, Redaktion: Schäfer, Jürgen~Conzen, Georg, Auflage: 24005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 800, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen und Schaubildern, Keyword: Refurbishment; REIT; Immobilienwirtschaft; Projektentwicklung; Projektentwickler; Immobilien; Immobilienfinanzierung; Green Building; Baurechtschaffung, Fachschema: Management / Projektmanagement~Projektmanagement - Projektmarketing~Recht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Industrien und Branchen, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 160, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 8338078, Vorgänger EAN: 9783406726217 9783406639197 9783406554438 9783406490781, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 159.00 € | Versand*: 0 €
  • Wo bekomme ich die Baubeschreibung?

    Die Baubeschreibung erhältst du in der Regel vom Bauträger oder von deinem Architekten. Sie ist ein detailliertes Dokument, das alle relevanten Informationen zum geplanten Bauvorhaben enthält. Darin sind unter anderem Angaben zur Bauausführung, zu den verwendeten Materialien, zur Haustechnik und zu den Bauleistungen enthalten. Die Baubeschreibung dient als Grundlage für die Planung und Umsetzung des Bauprojekts und sollte sorgfältig geprüft werden, um spätere Missverständnisse oder Probleme zu vermeiden. Falls du die Baubeschreibung noch nicht erhalten hast, solltest du dich direkt an den Bauträger oder Architekten wenden, um eine Kopie anzufordern.

  • Was muss alles in eine Baubeschreibung?

    In einer Baubeschreibung müssen alle relevanten Details und Spezifikationen des Bauprojekts festgehalten werden. Dazu gehören unter anderem Angaben zu den Baustoffen, zur Bauweise, zur Ausstattung, zu den technischen Installationen und zur Energieeffizienz. Auch Informationen zu den einzelnen Gewerken, zu den Bauphasen, zu den Genehmigungen und zu den rechtlichen Rahmenbedingungen sollten in der Baubeschreibung enthalten sein. Zudem ist es wichtig, eventuelle Sonderwünsche oder individuelle Anpassungen des Bauherrn sowie die Kosten- und Zahlungsmodalitäten zu dokumentieren.

  • Wo kann man eine Baubeschreibung bekommen?

    Eine Baubeschreibung kann in der Regel vom Architekten oder Bauunternehmen bereitgestellt werden, die für die Planung und Umsetzung des Bauprojekts verantwortlich sind. Oftmals wird die Baubeschreibung bereits im Vorfeld des Bauprojekts erstellt und dient als Grundlage für die Genehmigungsverfahren. Darin sind alle relevanten Informationen zum geplanten Bauvorhaben enthalten, wie z.B. Baustoffe, Bauweise, Ausstattung und technische Details. Falls keine Baubeschreibung vorhanden ist, kann man sich auch an das örtliche Bauamt oder an einen Bauberater wenden, um weitere Informationen zu erhalten. Es ist wichtig, eine detaillierte Baubeschreibung zu haben, um alle Aspekte des Bauprojekts zu verstehen und mögliche Missverständnisse zu vermeiden.

  • Wo kann ich eine Baubeschreibung bekommen?

    Eine Baubeschreibung kannst du normalerweise bei einem Architekten, einem Bauunternehmen oder einem Bauträger erhalten. Du kannst auch im Internet nach Vorlagen suchen oder bei Baufachzeitschriften nach entsprechenden Informationen suchen.

Ähnliche Suchbegriffe für Baubeschreibung:


  • Nachhaltiges Immobilien- und Energiemanagement
    Nachhaltiges Immobilien- und Energiemanagement

    Nachhaltiges Immobilien- und Energiemanagement , Bau und Betrieb von Immobilien sind heute untrennbar mit Erzeugung, Verteilung und Verkauf von Energie verbunden. Entsprechend ertragreich ergänzen sich Kompetenzen in der Bau- und Immobilienwirtschaft mit energiewirtschaftlicher Expertise. Eine integrierte Betrachtung von Bauprojekten und Gebäuden aus bautechnischer, betriebswirtschaftlicher und energetischer Sicht präsentiert Ihnen dieser innovative Band, der ausgewählte aktuelle Perspektiven aus beiden Schlüsselbereichen systematisch zusammenbringt: - Bau- und Immobilienwirtschaft mit Beiträgen z.B. rund um Marktlagen, Baupreise und Besteuerung, Lieferketten, Management und Finanzierung - Energiewirtschaft und Energiepolitik mit Analysen zum Rechtsrahmen, zu Energiepreisen, Ladeinfrastruktur, Kosten der Energieerzeugung und -verteilung u.a. Eine einzigartige Verknüpfung zweier wirtschaftlicher Kernbereiche, die auch für aktuelle politische, gesellschaftliche und wissenschaftliche Diskurse vielseitige Synergien und Impulse einbringt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 59.95 € | Versand*: 0 €
  • Gutachter Ausrüstungs Set, Art Nr. 11548
    Gutachter Ausrüstungs Set, Art Nr. 11548

    Gutachter Ausrüstungs Set, Art. 11548 im Koffer. Alles, was Sie zum Prüfen und Festhalten von Reklamationen benötigen. Perfekt für Fliesenleger, Gutachter und Auftraggeber.

    Preis: 160.65 € | Versand*: 7.13 €
  • Kofner, Stefan: Investitionsrechnung für Immobilien
    Kofner, Stefan: Investitionsrechnung für Immobilien

    Investitionsrechnung für Immobilien , Die langfristige Bindung von Kapital in Immobilien ist mit Risiken verbunden. Die Rendite eines Immobilien-Investments ist von vielen Parametern wie Leerstand, Mieteinnahmen, Zinsen oder Instandhaltungskosten abhängig, die als Annahmen in die Investitionsrechnung einfließen. Mit diesem Buch von Stefan Kofner erhalten Sie das notwendige methodische Rüstzeug für Ihre Immobilien-Investitionsentscheidung: Sie finden den richtigen Ansatz, wählen das geeignete Verfahren aus und interpretieren die Ergebnisse folgerichtig. Inhalte: Cashflow-Modellierung und -Analyse Kapitalwert, interner Zinsfuß und vollständige Finanzpläne Energetische Modernisierungen, Denkmalsanierungen Steuern und Förderprogramme Sozialer Wohnungsbau und Kostenmiete Szenarien, kritische Werte, Chancen und Risiken Wirtschaftlichkeit im Lebenszyklus Immobilien-Portfoliomanagement mit Beispielen aus der Praxis Neu in der 6. Auflage: Immobilienbesteuerung mit Sonder-AfA und neuer degressiver AfA Aktualisierte mietrechtliche Rahmenbedingungen Aktualisierte Fallstudien: Anpassung an gestiegene Baupreise und Zinsen Förderrecht aktuell: KfW-Programme, Sozialer Wohnungsbau Bauträgerkrise Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de.   , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 59.99 € | Versand*: 0 €
  • Verlustabzug bei Immobilien: Liebhaberei vermeiden
    Verlustabzug bei Immobilien: Liebhaberei vermeiden

    Wenn Sie eine Mietimmobilie kaufen oder selbst bauen, werden Sie in den ersten Jahren häufig Verluste einfahren. Denn beim Kauf oder Bau fallen viele Kosten an, bis die Immobilie überhaupt fertig gestellt ist, geschweige denn die ersten Mieteinnahmen fließen. Allerdings sollte sich nach einigen Jahren abzeichnen, dass die Vermietung einen positiven Ertrag abwerfen wird.

    Preis: 6.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie lautet eine typische Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus? Welche Informationen sollten in einer standardisierten Baubeschreibung enthalten sein?

    Eine typische Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus umfasst Angaben zur Grundstücksgröße, Gebäudegröße, Bauweise, Materialien, Ausstattung und Energieeffizienz. In einer standardisierten Baubeschreibung sollten außerdem Informationen zu den einzelnen Räumen, Heizungs- und Lüftungssystemen, Fenstern, Türen, Bodenbelägen, Sanitäranlagen und Elektroinstallationen enthalten sein. Zusätzlich sind Angaben zu Bauzeit, Kosten, Garantien, Abnahmetermin und eventuellen Zusatzleistungen wichtig.

  • Wie sollte eine detaillierte Baubeschreibung für ein Wohnhaus optimalerweise aussehen? Welche Informationen und Angaben sind in einer Baubeschreibung unverzichtbar?

    Eine detaillierte Baubeschreibung für ein Wohnhaus sollte alle relevanten Informationen zu Materialien, Ausstattung, Bauweise und energetischer Effizienz enthalten. Unverzichtbare Angaben sind unter anderem die genaue Beschreibung der Baustoffe, die Ausführung der technischen Installationen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Zudem sollten auch Angaben zu den geplanten Maßnahmen für den Brandschutz, die Wärmedämmung und die Haustechnik enthalten sein.

  • Was bedeutet diese Baubeschreibung zur Telekommunikation von der Telekom?

    Die Baubeschreibung zur Telekommunikation von der Telekom ist ein Dokument, das detaillierte Informationen über den Bau und die Installation von Telekommunikationsinfrastruktur enthält. Es beschreibt die technischen Anforderungen, die Materialien und Geräte, die Verlegung von Kabeln und Leitungen sowie die erforderlichen Genehmigungen und Sicherheitsmaßnahmen. Die Baubeschreibung dient als Leitfaden für Bauunternehmen und Techniker, um sicherzustellen, dass die Telekommunikationsanlagen ordnungsgemäß installiert werden.

  • Was sollte in eine Baubeschreibung für ein Eigenheim unbedingt aufgenommen werden?

    In die Baubeschreibung für ein Eigenheim sollten alle relevanten technischen Details wie Materialien, Maße und Ausstattung aufgenommen werden. Außerdem sollten auch gesetzliche Vorgaben, Genehmigungen und Bauvorschriften berücksichtigt werden. Zuletzt ist es wichtig, auch eventuelle Sonderwünsche oder individuelle Anpassungen des Bauherren in der Baubeschreibung festzuhalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.